
food
Warum “ColdBrewed Coffee” besser ist
Ich hatte fast ein Jahr lang keinen Kaffee mehr getrunken, weil sehr viele Berichte und Studien dagegen sprechen. Von “die Haut wird schlecht” über “Der Körper übersäuert” bis hin zu “Magenbeschwerden” wird dem Kaffee viel Schlechtes nachgesagt.
In der Tat fällt mir auf, dass viel zu viele Menschen einfach viel zu viel Kaffee mit Litern von Milch trinken, täglich und das morgens bis abends. Dass das nicht gut sein kann, wird sofort klar. Ich habe meinen Kaffeekonsum aber auch eingeschränkt, weil ich zu oft einfach keinen guten Kaffee zu trinken bekam und deshalb jetzt nur noch dann einen bestelle, wenn ich vom Ergebnis überzeugt bin.
Bereits vor einigen Monaten hatte ich von “Cold-Brewed-Coffee” gelesen und das gleich ausprobiert. Versprochen wird in zahlreichen Beiträgen, ein besserer Geschmack und bessere Bekömmlichkeit.
How to cold brew Coffee?
Also, man nehme 500 ML Wasser auf 100g gemahlenen Kaffee. Vermischen und für 12 Stunden bei Zimmertemperatur zugedeckt ziehen lassen. Danach die Essenz filtern und entweder mit warmen Wasser oder Eiswürfeln aufgießen und servieren. Das Verhältnis zwischen Wasser und Kaffee-Essenz sollte 2/1 sein.
- 500 ML Wasser
- 100 G Kaffee
- French Press
Ich verwende für meinen Kaffee ausschließlich gefiltertes Wasser. Warum? A: Weil es keine Kalkspuren hinterlässt und B: weil es angereichert ist mit Magnesium. Hier empfehle ich BWT Magnesium Mineralizier.
So schmeckt Cold-brewed-Coffee
Je nach Kaffeebohne und Mahlgrad verändert sich auch der Geschmack. Was aber auffällt ist, dass der Kaffee weniger sauer schmeckt und die Geschmäcker verschiedene Töne von Schokolade bis Karamel wiedergeben.
Kaffee und Sport!
Es gibt viele Booster auf Koffein-Basis, ich halte wenig davon, für mich ist die einfachste Variante noch immer der Espresso davor. Das Koffein kurbelt im Körper den Stoffwechsel an und fördert damit die Fettverbrennung. Alles mit Maß und Ziel, um dem Körper nicht zu schaden.
Mimi
2. Oktober 2015 at 11:19
Ohh vielen Dank, den werde ich auch gleich probieren 🙂 Sag mal, bekommt man den rosa Filter schon? Habe ihn jetzt bei einigen Bloggern gesehen und bin echt voll heiß darauf.
greez
alora
2. Oktober 2015 at 11:20
Ich habe den rosa Filter auch auf Instagram entdeckt aber noch nicht zu kaufen! Den Post finde ich toll!!
lena
2. Oktober 2015 at 11:25
IMMER SO TOLLE BILDER! DER FILTER STEHT DIR 😀
Marco
2. Oktober 2015 at 17:31
Wieder ein toller Beitrag, den Filter finde ich auch gut und gar nicht so teuer. Wahrscheinlich eine gute Wahl. Danke für den Tipp!!
Und ich mag eure Girls-Power!! Weiter so!!
vero
2. Oktober 2015 at 17:32
und soooo PIIIIINK 😀